Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info
7 Tage / 6 Nächte | ab / bis Alkmaar | Individuelle Radreise | täglicher Gepäcktransfer
Erleben Sie eine unvergessliche Radreise in Nordholland – vorbei an Dünen, der Nordseeküste, Wattlandschaften und den berühmten Blumenfeldern. Diese 7-tägige Tour führt Sie durch idyllische Natur, charmante Küstenorte und historische Städte wie Alkmaar und Volendam. Entdecken Sie die Watteninsel Texel mit ihren Stränden, Radwegen und Naturreservaten. Hinter den Dünen erwarten Sie duftende Blumenfelder, Polderlandschaften und malerische Städtchen, die zum Verweilen einladen.
Besonders im Frühjahr ist die Reise ein Highlight, wenn die Blumenfelder in voller Blüte stehen und die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.
Anreise nach Alkmaar.
Alkmaar ist weltweit bekannt für den traditionellen Käsemarkt, der **am Freitagmorgen von Ende März bis Ende September** stattfindet und noch heute als Touristenattraktion durchgeführt wird. Am ersten Radtag machen Sie Halt im malerischen Dorf Schermerhorn, das einst eine Moorinsel war. Private Investoren aus Amsterdam verwandelten die Seen rund um das Dorf in Polder, die mit Windmühlen entwässert wurden – ein typisches holländisches Bild! Besuchen Sie die Schermer Museums-Windmühle, um die Funktion und das historische Wohnkonzept zu sehen. Heute zählt der Beemster Polder mit seiner schachbrettartigen Struktur und außergewöhnlichen Geschichte zu den holländischen UNESCO-Welterbestätten. In Hoorn am Ufer des IJsselmeeres erinnern zahlreiche Monumente und Kirchen an das goldene Zeitalter der Niederlande.
Sie radeln über alte Meeresdeiche mit wunderbarem Blick auf das IJsselmeer. Halten Sie in Enkhuizen und genießen Sie die lebhafte Atmosphäre. Enkhuizen hat eine Walfang-Vergangenheit wie Schermerhorn, und im 17. Jahrhundert segelten hier Schiffe auf die sieben Weltmeere. Handel mit Gewürzen und Blumenzwiebeln florierte. Im Zuiderzee Museum erfahren Sie alles über die Blütezeit der Hafenstädte der ehemaligen Zuiderzee. Weiter entlang der Küste bieten Deiche, Ackerland, Obstgärten und schöne Bauernhäuser viel Ruhe und Grün – typisch West-Friesland.
Zwischen Medemblik und Keins ist der nördliche Teil des westfriesischen Omringdijk Ihr Wegweiser. Dieser 126 km lange, 800 Jahre alte Deich verbindet Alkmaar, Hoorn, Enkhuizen, Medemblik und Schagen. Beobachten Sie Vögel in den Naturschutzgebieten Twisk und Oostermare, und staunen Sie im Küstengarten „Dutch Kremlin“ bei Winkel. Das Dorf Barsingerhorn gibt einen Vorgeschmack auf Kolhorn. Auf dem Deich liegen alte Scheunen, die Museen beherbergen, und die Marienkapelle in Keins. Weiter geht es durch Oudesluis, ehemalige Hafenstadt der VOC. Den Helder liegt am größten Blumenzwiebelgebiet der Welt – im Frühling ein Farbenmeer aus Tulpen. Ursprünglich ein Walfängerdorf, ist die Stadt heute maritim geprägt. Die Route kann um 7 km abgekürzt werden, indem Sie dem Deich zwischen Winkel und Kolhorn folgen.
Die Fährüberfahrt von Den Helder nach Texel dauert etwa 20 Minuten. Texel ist die größte der niederländischen Watteninseln und perfekt zum Radfahren. Radwege führen durch Naturgebiete wie De Slufter, das einzige Gebiet in den Niederlanden, in dem das Meer noch ungehindert einströmen kann. Ein Spaziergang in De Slufter ist ein besonderes Erlebnis.
Mit frischem Meereswind radeln Sie durch Dünen und Wälder entlang der Nordseeküste zurück nach Alkmaar. Kurz nach Callantsoog liegt das Naturschutzgebiet Zwanenwater, ein Sumpfgebiet mit seltenen Pflanzen und Tieren. Alternative Route durch die Blumenfelder: Fahren Sie bis Petten in das Herz des Bollenstreeks, vorbei an Dünen und Seedeichen. Ab Schoorl radeln Sie durch die weiten Schoorlse Dünen. Die Kombination aus Dünen, Wäldern, Wasser und Heidefeldern ist einzigartig. Halten Sie an mehreren Stränden, genießen Sie den Meerblick oder besuchen Sie das Meeresaquarium in Bergen aan Zee. Die Route kann auf 58 km abgekürzt werden, indem Sie Bergen aan Zee auslassen.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
| Preise 2025 (pro Pers. in €) | |
|---|---|
| Anreise täglich vom 1. April bis 30. September 2025 | |
| Saison 1 | |
| Doppelzimmer mit Frühstück | 799,- |
| Einzelzimmer mit Frühstück | 1189,- |
| Upgrade 4* Grand Hotel Beatrix, Huisduinen/Den Helder | 12,50 |
| Erläuterung Saisonzeiten: | |
| Saison 1 | 01.04. - 30.09.2025 |
|---|---|
Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können eventuell weitere Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen und senden ein aktualisiertes Angebot.
| Optional buchbar/Zuschläge | |
|---|---|
| Leihrad 21-Gang | 78,- € |
| E-Bike | 168,- € |
| Zusatznacht DZ inkl. Frühstück p.P. | 100,- € |
| Zusatznacht EZ inkl. Frühstück | a.A. |
| Fahrrad Unfall Service | 24,- € |
| Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche | 18,- € |
| Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche | 36,- € |
| Zusätzliches Gepäckstück (€ 5,- pro Tag) | 30,- € |
| Kinderfahrrad | 66,- € |
| Kindersitz | 30,- € |
| Tandemfahrradanhänger | 60,- € |
| Kinderanhänger | 108,- € |
| Miete Fahrradhelm | 10,- € |
Exklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Sie können die Reise durch Zusatznächte in jedem beliebigen Übernachtungsort dieser Route verlängern.
Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension ist nicht buchbar.
Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 21- oder 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 8 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.
Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.
Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.
Unfall-Service / Pannenhilfe
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir Ihnen wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Die Kosten betragen 4,- € pro Fahrrad pro Tag. Wird diese Versicherung unseres Partners ANWB im Voraus abgeschlossen, kommt im Falle einer Panne während der Tagestour ein ANWB Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Rad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren können, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.
Die Radtouren sind als einfach einzustufen. Es gibt nur sehr geringe Höhenunterschiede und der Fahrbahnbelag ist fast durchgehend asphaltiert oder befestigt.
Anreise per Flugzeug:
Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof
Anreise per Bahn:
bis Amsterdam Hauptbahnhof, dann weiter mit dem Zug nach Alkmaar, schnellste Direktverbindung 35 Minuten, Tickets ab 8,40 €
Anreise per PKW/Parken:
Kostenlose Parkplätze am Hotel
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Die genannten fahrradfreundlichen Hotels sind Beispielhotels, die in der Regel gebucht werden. Sollte eines der Hotels ausgebucht sein, können auch andere Hotels derselben Kategorie gebucht werden. Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC ausgestattet.
| Anreise täglich vom 1. April bis 25. September 2026 | |
| Preise 2026 (pro Pers. in €) | |
|---|---|
| Doppelzimmer mit Frühstück | 879,- |
| Einzelzimmer mit Frühstück | 1325,- |
| Upgrade 4* Grand Hotel Beatrix, Huisduinen | 15,- |
Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können oft noch Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen.
| Optional buchbar/Zuschläge | |
|---|---|
| Leihrad 21-Gang | 80,- € |
| E-Bike | 180,- € |
| Zusatznacht DZ inkl. Frühstück p.P. | 100,- € |
| Zusatznacht EZ inkl. Frühstück | a.A. |
| Fahrrad Unfall Service | 24,- € |
| Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche | 18,- € |
| Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche | 36,- € |
| Zusätzliches Gepäckstück (€ 5,- pro Tag) | 30,- € |
| Kinderfahrrad | a.A. |
| Kindersitz | a.A. |
| Tandemfahrradanhänger | a.A. |
| Kinderanhänger | a.A. |
| Miete Fahrradhelm | 10,- € |
| App-Only-Variante (Abschlag pro Zimmer) | -25 € |
Exklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder
Ermäßigungen auf den Grundpreis in einem Zimmer mit 2 Vollzahlern:
Kinder 0-2 Jahre im Zustellbett: 100% Ermäßigung
Kinder 3-11 Jahre im Zustellbett: 20% Ermäßigung
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene im Zustellbett: 10% Ermäßigung
Falls Sie auf gedruckte Reiseunterlagen verzichten und die App-only-Variante wählen, erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 25,- Euro pro Zimmer.
Sie können die Reise durch Zusatznächte in jedem beliebigen Übernachtungsort dieser Route verlängern.
Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension ist nicht buchbar.
Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 21- oder 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 8 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.
Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.
Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.
Unfall-Service / Pannenhilfe
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir Ihnen wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Die Kosten betragen 4,- € pro Fahrrad pro Tag. Wird diese Versicherung unseres Partners ANWB im Voraus abgeschlossen, kommt im Falle einer Panne während der Tagestour ein ANWB Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Rad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren können, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.
Die Radtouren sind als einfach einzustufen. Es gibt nur sehr geringe Höhenunterschiede und der Fahrbahnbelag ist fast durchgehend asphaltiert oder befestigt.
Anreise per Flugzeug:
Flughafen Amsterdam Schiphol, weiter mit dem Zug zum Hauptbahnhof. Der Zug von Schiphol nach Alkmaar fährt zweimal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt ca. 50 Minuten. Ein Einzelfahrschein kostet ca. 10,– € pro Person.
Anreise per Bahn:
bis Amsterdam Hauptbahnhof, dann weiter mit dem Zug nach Alkmaar, schnellste Direktverbindung 35 Minuten, Tickets ab 8,40 €
Anreise per PKW/Parken:
Kostenlose Parkplätze am Hotel
Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.
Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.
Ihre Vorteile