Ihre Vorteile: Frühbucher-, Stammkunden- oder Gruppenrabatt. Mehr Info

Friesische Städte und Seen Tour

Frieslands Seen, Städte und Küsten – Entdeckungsreise per Rad

6 Tage / 5 Nächte | Individuelle Rundreise ab Heerenveen mit Gepäcktransfer

Die Provinz Friesland im Norden Hollands bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur. Auf Ihrer Tour durch weite Landschaften, malerische Dörfer und charmante Städte begegnen Ihnen die typischen schwarz-weißen Friesischen Rinder und die stolzen schwarzen Friesischen Pferde. Entlang von Seen, Flüssen und Kanälen genießen Sie die Weite der Region, während alte Handelsstädte wie Harlingen, Stavoren oder Makkum vom historischen Reichtum Frieslands erzählen.
Für ein besonderes Erlebnis können Sie eine zusätzliche Nacht in Harlingen einplanen und per Fähre die Watteninseln Vlieland oder Terschelling besuchen – eine Kombination aus Radfahren und Inselabenteuer. Hier treffen Wattenmeer und Nordsee aufeinander und bieten einmalige Naturerlebnisse.

Highlights dieser Radreise

  • Charmante friesische Städte und Dörfer mit historischer Atmosphäre
  • Weite Seenplatte und abwechslungsreiche Landschaften
  • Wouda: ältestes Dampfschöpfwerk der Welt bei Lemmer
  • Torfmoor-Naturschutzgebiet Rottige Meente
  • Stavoren: älteste Kleinstadt Frieslands
  • Radstrecken entlang der IJsselmeerküste
  • Harlingen: friesische Hafen- und Handelsstadt
  • Leeuwarden: lebendige Hauptstadt Frieslands
  • Optional: Tagesausflug zu den Watteninseln Vlieland oder Terschelling

Routenverlauf der Friesische Städte und Seen Tour

1. Tag: Anreise nach Heerenveen

Anreise nach Heerenveen, dem wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum der Region. Die Stadt wurde im 16. Jahrhundert als Torfgewinnungsort gegründet und hat sich ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Ein Tipp für Kulturinteressierte: Besuchen Sie das nahegelegene Landgoed Oranjewoud mit dem Belvédère Museum für zeitgenössische friesische Kunst.

2. Tag: Heerenveen – Rijs | Radtour ca. 46 km

Heute starten Sie Ihre Radreise durch die friesische Seenlandschaft, die seit Jahrhunderten durch Torfabbau und Landgewinnung geprägt ist. Erste Station ist Lemmer am IJsselmeer, bekannt für Wassersport und Hafenflair. Das nahegelegene Wouda-Dampfschöpfwerk ist das älteste funktionierende seiner Art weltweit. Durch das leicht hügelige Gaasterland mit seinen Klippen an der IJsselmeerküste geht es weiter nach Oudemirdum. Wer möchte, kann eine längere Variante von ca. 65 km wählen und eine zusätzliche Schleife durchs Torfmoor-Naturschutzgebiet Rottige Meente einplanen.

3. Tag: Rijs – Harlingen | Radtour ca. 63 km

Die Route führt durch das landschaftlich reizvolle Gaasterland mit atemberaubenden Ausblicken über das IJsselmeer. Stavoren, die älteste Kleinstadt Frieslands, lädt zu einem historischen Spaziergang ein. Weiter geht es entlang der Küste über Hindeloopen, Workum und Makkum, bekannt für ihre Tonwaren. Ziel ist Harlingen, die friesische Hafen- und Handelsstadt am offenen Meer. Optional können Sie hier eine zusätzliche Nacht einplanen und per Fähre die Watteninseln Vlieland oder Terschelling besuchen.

4. Tag: Harlingen – Leeuwarden | Radtour ca. 66 km

Sie radeln durch eine von Deichen und auf künstlichen Hügeln gelegene Landschaft, die in den letzten 600 Jahren durch die Rückgewinnung des Wattenmeeres entstanden ist. Von Hallum führt die Strecke über das bekannte Dorf Bartlehiem, berühmt durch den Elf-Städte-Eislauf, über die Bartlehiem-Brücke und entlang des Flusses Dokkumer Ee nach Leeuwarden, der lebendigen Hauptstadt Frieslands.

5. Tag: Leeuwarden – Heerenveen | Radtour ca. 67 km

Am letzten Radeltag fahren Sie durch die friesische Seenlandschaft vorbei an Grouw, einem lebhaften Wassersportort, und Akkrum, ebenfalls bekannt für Freizeitmöglichkeiten am Wasser. Nach einer abwechslungsreichen Tour erreichen Sie wieder Heerenveen.

6. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in Friesland.

Übersichtskarte der Route

Übersichtskarte der Fahrradtouren auf der Radreise durch Friesland
Preise 2025 (pro Pers. in €)
Anreise täglich vom 01.04. - 25.09.2025
 Saison 1
Doppelzimmer inkl. Frühstück625,-
Einzelzimmer inkl. Frühstück900,-
Erläuterung Saisonzeiten:
Saison 1 01.04. - 25.09.25

Hinweis zu Preisen

Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können eventuell weitere Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen und senden ein aktualisiertes Angebot.


Optional buchbar/Zuschläge
Mietrad 21-Gang65,- €
E-Bike140,- €
Zusatznacht im DZ inkl. Frühstück p.P.100,- €
Zusatznacht im EZ inkl. Frühstücka.A. 
Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche15,- €
Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche30,- €
Fahrrad Unfall Service20,- €
Zusätzliches Gepäckstück (€ 5,- pro Tag)25,- €
Kinderfahrrad55,- €
Kindersitz25,- €
Tandemfahrradanhänger50,- €
Kinderanhänger90,- €
Miete Fahrradhelm10,- €
App only-Variante-20 €

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück in 3*** und 4****-Hotels
  • Kostenlose Parkplätze am Hotel in Heerenveen
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
  • Auf Wunsch Tourenplan als GPS-Datei
  • Gepäcktasche für Tagesgepäck bei Buchung eines Mietrades
  • 7-Tage-Service-Hotline

Exklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder

Verpflegung

Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension ist nicht buchbar.

„App only“-Variante

Neu in 2025: falls Sie auf die gedruckten Reiseunterlagen verzichten und die „App only“-Variante wählen, erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 20,- Euro pro Zimmer.

Reif für die Insel?

Sie können bequem mit der Fähre die Watteninseln Vlieland oder Terschelling erreichen und ein ganz besonderes Inselgefühl erleben. Auf der einen Seite liegt Ihnen das Wattenmeer zu Füßen und auf der anderen Seite die Nordsee. Buchen Sie eine extra Nacht in Harlingen und besuchen Sie die Watteninseln Vlieland oder Terschelling. Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff von/nach Terschelling oder Vieland kostet € 55,- pro Person.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 21- oder 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 8 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.

Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.

Unfall-Service / Pannenhilfe
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir Ihnen wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Die Kosten betragen 4,- € pro Fahrrad pro Tag. Wird diese Versicherung unseres Partners ANWB im Voraus abgeschlossen, kommt im Falle einer Panne während der Tagestour ein ANWB Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Rad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren können, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.

Tourprofil

Die Radrouten führen über gute Radwege, kleine Wirtschaftswege und in den Stadtzentren über gut geregelte Fahrradspuren. Die Reise ist auch für Radler geeignet, die über weniger Radtouren-Erfahrung verfügen. Die Höhenunterschiede sind gering.

Anreise

Anreise per PKW: kostenlose Parkmöglichkeiten beim Starthotel
Anreise per Bahn: Der Zug von Schiphol nach Heerenveen fährt 1 Mal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt zwischen 2 und 2,5 Stunden. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 26,– pro Person.
Anreise per Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS).


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Hotels

Die genannten Hotels sind Beispielhotels, die in der Regel gebucht werden. Sollte eines der Hotels ausgebucht sein, können auch andere Hotels derselben Kategorie gebucht werden.

Hotel in Heerenveen

Uitgerust voor Zaken ***


Hotel in Rijs

Hotel Jans ***


Hotel in Harlingen

Anna Casparii***


Hotel in Leeuwarden

Fletcher Hotel Stadhouderlijk Hof***


Anreise täglich vom 01.04. - 26.09.2026
Preise 2026 (pro Pers. in €)
Doppelzimmer inkl. Frühstück630,-
Einzelzimmer inkl. Frühstück948,-

Hinweis zu Preisen

Die o.g. Preise beziehen sich auf Standardzimmer. Sollten diese ausgebucht sein, können oft noch Zimmer oder Upgrades gegen Aufpreis angeboten werden. In diesem Fall halten wir Rücksprache mit Ihnen.

Optional buchbar/Zuschläge
Mietrad 21-Gang78,- €
E-Bike161,- €
Zusatznacht im DZ inkl. Frühstück p.P.100,- €
Zusatznacht im EZ inkl. Frühstücka.A. 
Leihrad-Diebstahl-Versicherung/p. Woche15,- €
Leih-E-Bike-Diebstahl-Versicherung/p. Woche30,- €
Fahrrad Unfall Service20,- €
Zusätzliches Gepäckstück (€ 5,- pro Tag)25,- €
Kinderfahrrad55,- €
Kindersitz25,- €
Tandemfahrradanhänger50,- €
Kinderanhänger90,- €
Miete Fahrradhelm10,- €
App only-Variante-25 €

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstück in 3*** und 4****-Hotels
  • Kostenlose Parkplätze am Hotel in Heerenveen
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
  • Detaillierte Routenbeschreibung mit Karten und Touristeninformationen (1 Exemplar pro Zimmer)
  • Guibo App für digitale Navigation per Smartphone
  • GPS Tracks auf Wunsch
  • Gepäcktasche für Tagesgepäck bei Buchung eines Mietrades
  • 7-Tage-Service-Hotline

Exklusive: An- und Abreise, Fähren, Reiseversicherung, Eintrittsgelder

Verpflegung

Im Reisepreis ist die Übernachtung mit Frühstück enthalten. Halbpension ist nicht buchbar.

Reif für die Insel?

Sie können bequem mit der Fähre die Watteninseln Vlieland oder Terschelling erreichen und ein ganz besonderes Inselgefühl erleben. Auf der einen Seite liegt Ihnen das Wattenmeer zu Füßen und auf der anderen Seite die Nordsee. Buchen Sie eine extra Nacht in Harlingen und besuchen Sie die Watteninseln Vlieland oder Terschelling. Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff von/nach Terschelling oder Vieland kostet € 55,- pro Person.

Kinderermäßigungen und Dreibettzimmer

Ermäßigungen auf den Grundpreis in einem Zimmer mit 2 Vollzahlern:
Kinder 0-2 Jahre im Zustellbett: 100% Ermäßigung
Kinder 3-11 Jahre im Zustellbett: 20% Ermäßigung
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene im Zustellbett: 10% Ermäßigung

App-only-Variante

Falls Sie auf gedruckte Reiseunterlagen verzichten und die App-only-Variante wählen, erhalten Sie eine Ermäßigung in Höhe von 25,- Euro pro Zimmer.

Leihfahrräder, E-Bikes und eigene Räder

Falls Sie die Reise nicht mit eigenen Rädern unternehmen, können Sie Leihräder hinzubuchen. Dies ist besonders empfehlenswert, wenn Sie mit der Bahn anreisen.
Die Standard-Leihräder sind leichtgängige, stabile 21- oder 24-Gang-Räder mit Kettenschaltung und Freilauf (keine Rücktrittbremsen) sowie Gepäckträger und Gepäckträgertasche. Gewicht der Räder ca. 16 kg.
Die E-Bikes sind ebenfalls mit Freilauf und Handbremsen ausgestattet und verfügen über 8 Gänge. Gewicht der Räder: ca. 25 kg, Reichweite je nach Fahrweise und Gewicht des Fahrers/der Fahrerin: bis zu 100 km. Die Akkus können im Hotel geladen werden.

Ein Fahrradhelm ist in Holland nicht Pflicht. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir jedoch, einen Helm zu tragen.
Radtaschen: Eine wasserdichte Radtasche (Volumen 20 Liter) wird bei den Standard-Fahrrädern und den E-Bikes leihweise zur Verfügung gestellt. Die Radtasche ist über ein einfaches Click-On / Click-Off-System abnehmbar. Bei eigenen Rädern bitte auch eigene Radtaschen mitbringen.

Leihradversicherung:
Wenn ein Leihfahrrad gestohlen oder beschädigt wird, haftet der Mieter für den Schaden. Sie können das Fahrrad gegen Diebstahl versichern. Versichert sind dann: Schäden durch Diebstahl des Fahrrads, ebenso wie Schäden am Fahrrad infolge des Diebstahls. Schäden infolge eines versuchten Diebstahls oder Diebstahls von Teilen des Fahrrades sind nicht versichert. Die Versicherung tritt nur ein, wenn der originale Fahrradschlüssel übergeben wird.

Unfall-Service / Pannenhilfe
Unzählige wunderbare und unbeschwerte Fahrradkilometer – das ist es, was wir Ihnen wünschen. Trotzdem kommt es manchmal vor, dass es auf der Fahrt zu einer Panne kommt. Wenn Sie dieser Gedanke beunruhigt, ist eine Fahrrad-Pannenhilfe-Versicherung das Richtige. Die Kosten betragen 4,- € pro Fahrrad pro Tag. Wird diese Versicherung unseres Partners ANWB im Voraus abgeschlossen, kommt im Falle einer Panne während der Tagestour ein ANWB Fahrradtechniker mit seinem Reparatur-Wagen zu Ihnen und repariert das Rad gleich vor Ort, so dass Sie die Fahrt fortsetzen können. Diese Leistung ist kostenlos für Sie. Kosten für benötigte Ersatzteile müssen Sie jedoch bezahlen, wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrrad unterwegs sind. Bei einem Mietrad tragen wir diese Kosten. Wenn das Fahrrad nicht repariert werden kann oder Sie nicht mehr weiterfahren können, dann nimmt der Service-Techniker Sie und eine Begleitperson plus Fahrräder in seinem Wagen mit.

Tourprofil

Level 1 (Auf einer Skala von 1 bis 5)
Eine leichte und entspannte Radtour auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Die Strecke ist insgesamt flach und einfach zu fahren. Dank des niederländischen Knotenpunktsystems („Fietsknooppunten“) ist die Route gut ausgeschildert und leicht zu navigieren.

Anreise nach Heerenveen

Anreise per PKW: kostenlose Parkmöglichkeiten beim Starthotel
Anreise per Bahn: Der Zug von Amsterdam nach Heerenveen fährt 1 Mal pro Stunde. Die Reisezeit beträgt zwischen 2 und 2,5 Stunden. Ein Einzelfahrschein kostet ca. € 26,– pro Person.
Anreise per Flugzeug: Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS).


Einreisebestimmungen

Für die Einreise von EU-Staatsangehörigen genügt ein gültiger Personalausweis oder Reisepass. Angehörige anderer Staaten wenden sich bitte an das zuständige Konsulat. Jeder Reisende ist selbst dafür verantwortlich, die behördlich notwendigen Reisedokumente zu beschaffen und mit sich zu führen. Auch für die Einhaltung sämtlicher Zoll- und Devisenvorschriften ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Voraussetzungen

Bei dieser Reise handelt es sich um eine aktive Fahrradreise. Deshalb ist diese Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie hierzu Fragen haben. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Angaben zu den körperlichen Anforderungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr.

Ihre Vorteile

5 % Frühbucherrabatt 2026
6 % Stammkundenrabatt
6 % für Gruppen ab 6 Pers.
Best-Preis-Garantie
Keine Buchungsgebühr
Sicherungsschein

Rabatte sind nicht kombinierbar.

  • Friesische Städte und Seen Rundtour
  • Reiseart: Rad und Hotel
  • 6 Tage/5 Nächte
    Unterkunft: 3*/4*-Hotels
  • Individuelle Radtouren
  • ab/bis Heerenveen
  • Level
  • 242 km per Fahrrad
  • Reisecode: 6FRI
  • Preis ab 625,– €
  •   Info: 0251 518161